Alle Episoden

96: Hype mit Nebenwirkungen - Darum ist ketogene Ernährung so gefährlich

96: Hype mit Nebenwirkungen - Darum ist ketogene Ernährung so gefährlich

21m 30s

Wenig bis kaum Kohlenhydrate lässt die Kilos purzeln und steigert die sportliche Leistung – die Versprechen einer ketogenen Ernährung klingen auf den ersten Blick vielversprechend. Ernährungswissenschaftler Achim Sam ist jedoch kein großer Fan. Welche Gefahren und möglicherweise gar körperliche Schäden eine Keto-Diät hervorrufen kann und in welchen seltenen Fällen sie dennoch sinnvoll ist, das erfahrt ihr in dieser Folge.

95: Leben mit Unverträglichkeiten - Woher sie kommen und was man gegen sie tun kann - zu Gast: Prof. Dr. Christian Sina

95: Leben mit Unverträglichkeiten - Woher sie kommen und was man gegen sie tun kann - zu Gast: Prof. Dr. Christian Sina

29m 57s

Fructoseintoleranz, Lactoseintoleranz, Glutensensitivität – gefühlt haben die meisten von uns mit Unverträglichkeiten zu kämpfen. Aber ist das wirklich so? Und wie genau unterscheiden sich die einzelnen Intoleranzen eigentlich voneinander? Welche Ursachen können zugrunde liegen, wenn im Erwachsenenalter plötzlich Unverträglichkeiten auftauchen? Und was hat das Mikrobiom unserer Haustiere mit unserem eigenen zu tun? Unser Experte für Gastroenterologie Prof. Dr. Christian Sina hat auf all diese Fragen interessante Antworten.

94: Rice Rice, Baby – Gesund und vielfältig Reis kochen

94: Rice Rice, Baby – Gesund und vielfältig Reis kochen

20m 12s

Es gibt über 10.000 Reissorten auf der Welt – da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Welche Reissorte ist die gesündeste? Und wie sollte sie zubereitet werden? Ernährungswissenschaftler Achim Sam hat in dieser Folge alles Wichtige zum Thema Reis zusammengefasst und klärt auf, warum besonders Parboiled Reis zu empfehlen ist, was es mit der Arsenbelastung auf sich hat und ob man Reis vor dem Kochen waschen sollte? All das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.

93: Zaubermittel Zink – Alles über das lebenswichtige Spurenelement

93: Zaubermittel Zink – Alles über das lebenswichtige Spurenelement

16m 18s

Wofür braucht unser Körper eigentlich Zink? In welchen Lebensmitteln versteckt sich das Spurenelement und wie viel sollte man davon aufnehmen? In dieser Folge dreht sich alles um Zink und seine wohltuende Bedeutung für Gesundheit & Fitness. Ernährungswissenschaftler Achim Sam erklärt auch, warum die Zinkaufnahme sehr individuell berechnet werden muss.

92: Eine Frage des Timings – Essen & Trinken vor, während und nach dem Sport

92: Eine Frage des Timings – Essen & Trinken vor, während und nach dem Sport

21m 59s

Soll man vor dem Sport essen oder lieber danach? Wann sollte man unbedingt etwas trinken? Und was sind die goldenen Ernährungsregeln für den Ausdauersport, um z.B. einen Hungerast zu vermeiden? Ernährungswissenschaftler und Ex-Profisportler Achim Sam hat für euch alle wichtigen Tipps zum Thema Essen, Trinken und Sport zusammengestellt. Außerdem gibt’s das Rezept für Achim's DIY-Sportgetränk.

91: Yin und Yang – Ernährung nach Traditionell Chinesischer Medizin (TCM) – Zu Gast: TCM-Medizinierin Dunja Petersen

91: Yin und Yang – Ernährung nach Traditionell Chinesischer Medizin (TCM) – Zu Gast: TCM-Medizinierin Dunja Petersen

29m 19s

Habt ihr bei Schnupfen mal daran gedacht, dass dieser auch durch schlechte Verdauung hervorgerufen werden kann? Laut Traditionell Chinesischer Medizin ist das häufig der Fall. Wie die TCM dieses und viele andere Probleme im Körper lösen kann, was es mit der Ernährung nach den fünf Elementen auf sich hat und wie eine TCM-Behandlung üblicherweise aussieht, erklärt euch in dieser Folge Dunja Petersen, Ärztin für ganzheitliche und Traditionell Chinesische Medizin.

90: Achims Q&A – Ihr fragt, Achim antwortet

90: Achims Q&A – Ihr fragt, Achim antwortet

20m 57s

Wieder einmal haben uns jede Menge interessanter Fragen erreicht: Bildet sich resistente Stärke auch bei Kartoffelbrei? Welche Fette eignen sich am besten zum Braten? Sind Flohsamenschalen während des Fastens erlaubt? Und wie funktioniert unser Insulinspiegel eigentlich genau? Ernährungswissenschaftler Achim Sam hat die Antworten für euch!

89: Beerenstark – Darum sind Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren & Co. so gesund

89: Beerenstark – Darum sind Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren & Co. so gesund

16m 46s

Beeren gibt es nicht nur in großer Auswahl - ebenso groß und vielfältig sind die gesundheitlichen Nutzen der kleinen Früchtchen. Welche Beeren am gesündesten sind, warum Beeren und Nüsse ein absolutes Dreamteam sind und wieso Beeren kurz vor dem Verfallsdatum am gesündesten sind - das alles erklärt Ernährungswissenschaftler Achim Sam in dieser Folge.

88: Chop it like a boss! So werden Salate zu wahren Gesundheitsboostern

88: Chop it like a boss! So werden Salate zu wahren Gesundheitsboostern

21m 23s

Bei Salat denken wir oft: kann ja nur gesund sein - aber Vorsicht! Salat ist nicht gleich Salat! Worauf ihr achten müsst, damit euer Salat eine richtig gesunde und nahrhafte Mahlzeit wird, warum man die äußersten Salatblätter niemals wegschmeißen sollte und welche Toppings und Dressings aus ernährungswissenschaftlicher Sicht zu empfehlen sind, das alles erfahrt ihr in dieser Folge.

87: Schmeckt Ross & Reiterin – Vegane Ernährung & Spitzensport – Zu Gast: Jessica von Bredow-Werndl

87: Schmeckt Ross & Reiterin – Vegane Ernährung & Spitzensport – Zu Gast: Jessica von Bredow-Werndl

29m 41s

Mehr Energie, eine bessere Fitness und eine schnellere Regeneration – die erfolgreiche Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl hat seit ihrer Umstellung auf vegane Ernährung viele positive Erfahrungen sammeln können. Genau darüber spricht sie in dieser Folge mit Achim und Julia. Außerdem gibt die Olympionikin spannende Einblicke in ihre Fitness-Routinen sowie in ihre tägliche Arbeit mit Pferden.