Alle Episoden

212: Underdogs im Herbst – Rote Beete, Steckrüben & Esskastanien

212: Underdogs im Herbst – Rote Beete, Steckrüben & Esskastanien

17m 5s

Der Herbst ist viel mehr als Kürbis, Apfel oder Kohl! Auch weniger bekannte Lebensmittel haben jetzt Saison und warten darauf, entdeckt zu werden. In dieser Folge dreht sich alles um die vielfältigen Underdogs der herbstlichen Küche: Rote Beete, Steckrüben und Esskastanien. Moderatorin Julia Rohrmoser und Ernährungsexperte Achim Sam erklären, warum diese oft unterschätzten Zutaten echte Nährstoffbomben sind und wie ihr sie in eure Mahlzeiten einbauen könnt. Viel Spaß mit den Lebensmittel-Underdogs im Herbst und der heutigen Folge ISS SO!

211: Selbermachen vs. Kaufen – Wann lohnt es sich?

211: Selbermachen vs. Kaufen – Wann lohnt es sich?

20m 12s

Selbermachen ist nicht nur Social-Media-Trend für sogenannte Tradwives, sondern oft auch eine Frage von Kosten, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Aber wann lohnt es sich wirklich, Lebensmittel selbst herzustellen und wann ist der Griff ins Regal die bessere Wahl? In dieser Folge sprechen Moderatorin Julia Rohrmoser und Ernährungsexperte Achim Sam darüber, wann es sich lohnt Lebensmittel von Grund auf selbst herzustellen. Passend zum Thema haben wir ein Do-It-Yourself Highlight der Woche: Achim erklärt, wie ihr euer eigenes Sauerkraut herstellen könnt. Viel Spaß mit der heutigen Folge ISS SO!

Hier findet ihr die Folge mit Dr. Christian Sina zum Thema Mikrobiom:

48: Alarm...

210: Energizer im Herbst – Mit Kaffee & Co. durch die dunkle Jahreszeit

210: Energizer im Herbst – Mit Kaffee & Co. durch die dunkle Jahreszeit

19m 56s

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen, und oft fehlt der Schwung im Alltag. Mit ISS SO tankt ihr neue Energie! Wir haben Lebensmittel, die euch durch die dunkle Jahreszeit bringen – allen voran natürlich Kaffee und das darin enthaltene Koffein. Moderatorin Julia Rohrmoser und Ernährungsexperte Achim Sam erklären, wie Koffein unseren Körper antreibt, wann wir es zu uns nehmen sollten und wie viel Koffein wirklich noch gesund ist. Außerdem erfahrt ihr, warum ein Frühstück mit Kaffee und Grapefruit einen besonderen Boost im Alltag gibt und welche Kaffeealternative ihr unbedingt mal ausprobieren solltet. Viel Spaß mit der heutigen Folge ISS...

209: Ernährung in den Wechseljahren – Was dein Körper jetzt braucht

209: Ernährung in den Wechseljahren – Was dein Körper jetzt braucht

28m 32s

Die Wechseljahre bringen viele körperliche Veränderungen mit sich – und genau da setzt die richtige Ernährung an! In dieser Folge sprechen Moderatorin Julia Rohrmoser und Ernährungsexperte Achim Sam mit dem Direktor des Instituts für Ernährungsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Dr. Christian Sina. Welche Veränderungen kommen auf Frauen in dieser Lebensphase zu? Wie wirken sich bestimmte Nährstoffe auf Symptome wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen aus? Und welche Lebensmittel fördern das Wohlbefinden und die Gesundheit? Prof. Dr. Sina gibt Einblicke, die in den Wechseljahren helfen können. Viel Spaß mit dieser Folge ISS SO!

208: Lebensmittelwertschätzung & Foodwaste – So sparst du Ressourcen & Geld

208: Lebensmittelwertschätzung & Foodwaste – So sparst du Ressourcen & Geld

21m 4s

Weltweit werden jährlich rund 1,3 Milliarden Tonnen essbare Lebensmittel weggeworfen! Das beginnt bei der Arbeit auf dem Feld und zieht sich bis in die Haushalte. Das ist nicht nur schlecht für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Doch wie können wir unseren Umgang mit Lebensmitteln verbessern und unnötige Verschwendung vermeiden? In dieser Folge sprechen Moderatorin Julia Rohrmoser und Ernährungsexperte Achim Sam darüber, wie wir alle zu einem bewussteren Konsum beitragen können. Denn wenn es darum geht umweltbewusster einzukaufen und zu kochen, sind wir alle gefragt. Viel Spaß mit der heutigen Folge ISS SO!

207: Fette & Öle – Dein Guide für Nahrungsfette

207: Fette & Öle – Dein Guide für Nahrungsfette

20m 54s

Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Ernährung, sorgen aber oft für Verwirrung – Fette und Öle sind das Schmiermittel für viele Körperfunktionen. Nur wenn wir ausreichend gesunde Fette zu uns nehmen, läuft unser Körper rund und kann die lebenswichtigen fettlöslichen Vitamine A, D, E und K richtig aufnehmen. Aber Vorsicht! Fett ist nicht gleich Fett. Es kommt auf das Verhältnis von gesättigten und ungesättigten Fettsäuren an. In welchen Nahrungsfetten und Ölen dieses Verhältnis besonders günstig ist, erklären Moderatorin Julia Rohrmoser und Ernährungsexperte Achim Sam. Viel Spaß mit der heutigen Folge ISS SO!

206: Achims Q&A X – Zuckeralternativen, Kaffee und Gluten

206: Achims Q&A X – Zuckeralternativen, Kaffee und Gluten

18m 37s

Verändern Zucker und Zuckerersatzstoffe den Geschmackssinn? Ist entkoffeinierter Kaffee besser bekömmlich als Kaffee mit Koffein? Und wie sinnvoll ist es wirklich, auf Weizen zu verzichten? Achims Q&A feiert ein kleines Jubiläum! Es ist die mittlerweile zehnte Folge, die nur mit Fragen von euch bestückt ist. Moderatorin Julia Rohrmoser und Ernährungsexperte Achim Sam erklären, warum Dinkel keine Alternative zu Weizen ist, wie sich unser Geschmack „trainieren“ lässt und welche Ernährung den Körper in der Regeneration nach Verletzungen unterstützt. Die Antworten auf eure Fragen rund um die Ernährung hört ihr in dieser Folge ISS SO!

Und hier einige weitere Folgen zu euren...

205: Magnesium – Alles über das Anti-Stress-Mineral

205: Magnesium – Alles über das Anti-Stress-Mineral

16m 4s

Magnesium gehört zu den Nahrungsergänzungsmitteln, die in Deutschland am häufigsten supplementiert werden! Aber warum eigentlich? Und ist die zusätzliche Einnahme von Magnesium wirklich sinnvoll? In dieser Folge ISS SO geht es die besten Magnesiumquellen - von der Brausetablette bis zum grünen Salat. Moderatorin Julia Rohrmoser und Ernährungsexperte Achim Sam erklären, warum dieses Mineral so wichtig ist, welche Funktionen es im Körper unterstützt und wann die zusätzliche Einnahme sinnvoll sein kann. Ihr erfahrt außerdem, welche Mineralverbindungen besonders gut verfügbar sind und wie ihr einen Mangel vermeiden könnt. Ist Magnesium tatsächlich so unverzichtbar, wie viele behaupten? Finde es heraus in der heutigen...

204: Iss dich schön! – Ernährung für Haut & Haar

204: Iss dich schön! – Ernährung für Haut & Haar

16m 57s

Reine Haut, starke Nägel und glänzendes Haar - Bei Instagram, TikTok und Co. gibt es unzählige Videos, in denen die angeblich perfekte Beauty-Ernährung erklärt wird. Aber welche Tipps und Lebensmittel helfen wirklich und was ist Mythos? Moderatorin Julia Rohrmoser und Ernährungsexperte Achim Sam gehen der Frage nach, wie unsere Ernährung das äußere Erscheinungsbild beeinflusst. In unseren Erbanlagen ist schon einiges vorgegeben - zum Beispiel ist Haarausfall bei Männern zu rund 80% genetisch bedingt - aber mit der Ernährung können wir unseren Körper unterstützen. Hört euch schön und viel Spaß mit der heutigen Folge ISS SO!

203: Mythos oder Fakt? – Ernährungsweisheiten auf dem Prüfstand

203: Mythos oder Fakt? – Ernährungsweisheiten auf dem Prüfstand

19m 54s

Woher kommen Sprüche wie: "Du bist, was du isst“, "Das Auge isst mit" oder „Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages“? Und ist da etwas dran?! In dieser Episode von ISS SO nehmen Moderatorin Julia Rohrmoser und Ernährungsexperte Achim Sam bekannte Ernährungsweisheiten unter die Lupe. Hier bekommt ihr nicht nur die Ursprünge der Mythen, sondern auch die wissenschaftliche Grundlage! Erfahrt, wie eine ausgewogene Ernährung die Gesundheit beeinflusst, wie visuelle Wahrnehmung unsere Essgewohnheiten steuert und warum ein reichhaltiges Frühstück besonders wichtig ist. Hier bekommt ihr altbewährte Weisheiten für eine moderne Ernährung aufgetischt! Viel Spaß mit der heutigen Folge ISS SO!