Alle Episoden

146: Die Mittelmeer-Küche – Mit mediterraner Ernährung gesund bleiben und alt werden

146: Die Mittelmeer-Küche – Mit mediterraner Ernährung gesund bleiben und alt werden

20m 44s

In der heutigen Folge schauen sich Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser die mediterrane Ernährung ganz genau an. Julia als Halbspanierin kann dazu natürlich viel praktischen Input liefern, während Achim die dazugehörigen Studien und Benefits der mediterranen Küche bringt. Was macht diese Küche bestehend aus Tomaten, Olivenöl und Co. so besonders? Und hätte diese Form der Ernährung auch Auswirkung auf unser Wohlbefinden bei uns im Norden? Hör rein und begib dich auf eine kulinarische Reise in den Süden Europas.

145: Die große Fisch-Folge

145: Die große Fisch-Folge

19m 6s

Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser widmen sich in dieser Folge dem Thema Fisch. Buchstäblich kommt heute also Fisch auf den Tisch. Denn Achim erwähnt ja immer wieder, dass Fisch die beste Quelle für Omega-3-Fettsäuren ist. Doch Fisch hat noch viel mehr gesunde Nährstoffe und Eigenschaften. Und worauf sollte man beim Kauf und der Herkunft von Fisch eigentlich achten? Diese und weitere Fisch-Fakten erfährst du in der heutigen Folge. Und auch in der Frage der Woche wird's fischig. Denn Achim klärt nochmal auf, warum er immer wieder Lachs, Makrele, Hering empfiehlt.

Noch mehr zum Thema Omega-3-Fettsäuren und wie man...

144: Frauenfitness und Bodybuilding – Tipps und Tricks von Julias Schwester – Zu Gast: Christina Rohrmoser

144: Frauenfitness und Bodybuilding – Tipps und Tricks von Julias Schwester – Zu Gast: Christina Rohrmoser

30m 31s

Moderatorin Julia Rohrmoser hat oft über sie gesprochen und die Community hat sie sich oft als Gästin gewünscht. In der heutigen Folge ist es endlich soweit! Zusammen mit Ernährungswissenschaftler Achim Sam begrüßt Julia ihre Schwester Christina Rohrmoser am Mikro. Christina ist professionelle Bodybuilderin sowie Gesundheits- und Fitnesscoach. Sie erzählt von ihrem Werdegang und gibt wichtige Tipps, wie es beim Training und mit der richtigen Ernährung klappen kann die eigenen Ziele zu erreichen.

143: Portionsgrößen – Auf die richtige Menge kommt's an

143: Portionsgrößen – Auf die richtige Menge kommt's an

20m 51s

Gerade wer abnehmen will, wird sich die Frage nach dem "Wie viel ist zu viel?" öfter stellen. Worauf gilt es bei Portionsgrößen zu achten? Für Ernährungswissenschaftler Achim Sam liegt die Antwort auf der Hand. In der heutigen Folge geht's also um die Menge unserer Mahlzeiten und Snacks. Achim erklärt ganz genau, wie sich der entsprechende Bedarf zusammensetzt und was aktuelle Empfehlungen der verschiedenen Lebensmittelgruppen sind. Außerdem erfährst du, was das Ganze mit unseren Händen zu tun hat.
In der Frage der Woche wird's heute richtig praktisch und die Frage geklärt, ob Öl langsam gemeinsam mit der Pfanne erhitzt werden sollte...

142: Food-Hacks – Hol' das Beste aus deinen Lebensmitteln heraus! (Teil 4)

142: Food-Hacks – Hol' das Beste aus deinen Lebensmitteln heraus! (Teil 4)

18m 10s

Die letzte Food-Hacks-Folge liegt schon etwas länger zurück. Deswegen wurde es mal wieder Zeit, und heute gibt's Teil 4 der Food-Hacks. Passend zur Saison geht's bei Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser um das beliebte Frühlings- und Sommergemüse Spargel. Und der ist nicht nur schmackhaft, sondern bringt auch noch einige gesundheitliche Benefits mit. Von daher: Egal ob weißer oder grüner Spargel, zugreifen lohnt sich, solange es ihn noch regional gibt. Außerdem geht's um die ebenfalls beliebten Weintrauben und Mangos. Hör rein, wenn du wissen willst, wie du das Beste aus diesem Früchten holen willst und was Autofahren und Weintrauben...

141: Bier – Das deutsche Kulturgut – zu Gast: Biersommelier Maximilian Marner

141: Bier – Das deutsche Kulturgut – zu Gast: Biersommelier Maximilian Marner

30m 36s

Heute geht's um einen deutschen Exportschlager: Bier. Doch muss man dieses Getränk eigentlich noch schmackhaft machen? Ja, zumindest Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser. Beide sind bekennende Nicht-Biertrinker und haben heute Biersommelier Maximilian Marner zu Gast. Es geht um die Geschichte des Bieres, das Handwerk dahinter, die Vielfalt. Denn heute ist viel mehr als nur ein Helles oder Pils in den Supermärkten zu finden. Und deswegen ist Bier auch nach wie vor absolutes Trendgetränk und im Sommer aus dem Biergarten oder vom Grillabend nicht mehr wegzudenken. Maximilian Marner packt sein ganzes Wissen zum Reinheitsgebot sowie Craft Beer aus und...

140: Wundermittel Essig – Wie der Lebensmittel-Allrounder in Küche und Haushalt genutzt werden kann

140: Wundermittel Essig – Wie der Lebensmittel-Allrounder in Küche und Haushalt genutzt werden kann

20m 57s

Es wird mal wieder Zeit für eine Spezialfolge. Heute widmen sich Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser einem Lebensmittel ganz genau: Die Rede ist vom Essig. Was ist eigentlich Essig und was macht ihn so besonders? Das Lebensmittel ist Jahrhunderte alt und dennoch ganz zeitgemäß – Stichwort: Balsamico, Shrubs und trendige Cola-Alternativen. Achim hat aber zusätzlich zu Studienerkenntnissen der ernährungswissenschaftlichen Benefits auch Life-Hacks für Küche und Haushalt parat. Der ein oder andere Tipp lässt Julia und sicher auch dich staunen. Außerdem wird's in der heutigen Frage der Woche besonders lehrreich. Da geht's um die Frage, ob Hanfsamen besser geschält...

139: Ernährung von Kleinkindern – Zu Gast: Ernährungstherapeutin Miriam Heck

139: Ernährung von Kleinkindern – Zu Gast: Ernährungstherapeutin Miriam Heck

29m 0s

Muss bei der Ernährung von Kindern eigentlich auf etwas anderes geachtet werden als bei Erwachsenen? Die Antwort auf diese Frage gibt es in der heutigen Folge. Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser haben sich dazu Verstärkung ins Studio geholt: Ernährungstherapeutin Miriam Heck ist selber Mutter und kann diese Frage wissenschaftlich sowie basierend auf der aktuellen Studienlage beantworten. In der Folge erfährst du, was bei der Ernährung von Babys und Kleinkindern zu beachten ist, ob vegan oder vegetarische Ernährung überhaupt möglich sind und welchen Einfluss bestimmte Nährstoffe auf die Entwicklung haben. Aber weil gerade Kleinkinder nicht immer alles essen, was...

138: Alles zu FODMAP – Was tun bei Reizdarm, Unverträglichkeiten und Co.

138: Alles zu FODMAP – Was tun bei Reizdarm, Unverträglichkeiten und Co.

17m 58s

In der heutigen Folge erklärt Ernährungswissenschaftler Achim Sam, was sich hinter der Abkürzung FODMAP verbirgt und wie eine FODMAP-arme Ernährung unserem Bauch und Darm gut tun kann. Wenn auch du unter dem sogenannten Reizdarmsyndrom leidest oder einfach nicht weißt, welche Lebensmittel du überhaupt noch essen kannst, hör doch mal rein. Hier erfährst du, warum die Verdauung auch mal Stress macht und welche Lebensmittel und Gerichte dann die Richtigen sind. Natürlich hat Achim wie immer praktische Tipps parat und weist auf die aktuelle Studienlage hin. Also reinhören, schlauer werden und die Freude am Genuss zurückbekommen, weil's endlich wieder bekömmlicher wird.

Wenn's...

137: All about Smoothies – Fakten, Tipps und Tricks

137: All about Smoothies – Fakten, Tipps und Tricks

19m 36s

Bei der großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse im Handel liegt die Zubereitung eines schnellen Smoothies auf der Hand - schließlich schmecken sie gut und sind easy zubereitet. Doch ein Smoothie ist mehr als nur pürierte Frucht. Worauf es zu achten gilt, damit das Beste aus dem fruchtigen Drink rausgeholt und die gesunden Benefits wirklich ausgekostet werden können, erfährst du in der heutigen Folge von Ernährungswissenschaftler Achim Sam. Was gehört rein, wie wird und bleibt der Smoothie nährstoffreich, welche Tipps und Tricks gibt's sonst noch? Reinhören und Achims Lieblingsrezepte direkt nachmachen.